11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Steuerberater im Kreis Bochum

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Steuerberater oder einem Steuerbüro zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Nordrhein-Westfalen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Nordrhein-Westfalen


Jetzt als Steuerberater auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
44787 Bochum Innenstadt
44789 Bochum Altenbochum, Ehrenfeld, Innenstadt, Weitmar, Wiemelhausen
44791 Bochum Altenbochum, Grumme, Hamme, Harpen, Innenstadt
44793 Bochum Hamme, Hordel, Innenstadt, Weitmar, Wiemelhausen
44795 Bochum Weitmar, Wiemelhausen
44797 Bochum Linden, Stiepel, Weitmar, Wiemelhausen
44799 Bochum Altenbochum, Querenburg, Weitmar, Wiemelhausen
44801 Bochum Querenburg, Stiepel, Wiemelhausen
44803 Bochum Altenbochum, Laer, Wiemelhausen
44805 Bochum Bergen, Gerthe, Grumme, Harpen, Hiltrop
44807 Bochum Bergen, Grumme, Hofstede, Riemke
44809 Bochum Grumme, Hamme, Hofstede, Innenstadt, Riemke
44866 Bochum Günnigfeld, Leithe, Sevinghausen, Wattenscheid, Westenfeld
44867 Bochum Höntrop, Leithe, Sevinghausen, Wattenscheid, Westenfeld
44869 Bochum Dahlhausen, Eppendorf, Höntrop, Sevinghausen, Westenfeld
44879 Bochum Dahlhausen, Linden
44892 Bochum Langendreer
44894 Bochum Langendreer, Werne
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Bochum - Wie wird man Steuerberater?

Steuerberater / Steuerberatung

Der Beruf des Steuerberaters ist in Deutschland weit verbreitet und mit einem sehr positiven Image belegt. Er steht für Zuverlässigkeit, Hohe Fachkenntnis und eine anspruchsvolle Tätigkeit. Diese Einschätzung trägt dieser Berufszweig zu Recht, denn schon die Ausbildung zum Steuerberater ist ein langwieriger und fordernder Prozess. Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich diesen Berufswunsch zu erfüllen. Ein sehr häufiger Weg ist es nach einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten und 10 Jahren Berufserfahrung die Prüfung zum Steuerberater abzulegen. Hat man ein Studium im wirtschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Bereich  absolviert, benötigt man nur 3 Jahre Berufserfahrung um den Antrag zu dieser Prüfung zugelassen zu werden zu beantragen. Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirte benötigen wiederum 7 Jahre Berufserfahrung, ebenso wie Finanzbeamte des gehobenen Dienstes. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhält man die Bestallungsurkunde der Steuerberaterkammer und ist in der Lage seinen weiteren Weg zu gehen.