10.862
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Steuerberater in Goslar, Bad Harzburg im Kreis Goslar

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Steuerberater oder einem Steuerbüro zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Niedersachsen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Niedersachsen


Jetzt als Steuerberater auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
37444 St. Andreasberg St. Andreasberg
38640 Goslar Altstadt, Georgenberg, Kattenberg, Oker, Rammelsberg, Rosenberg, Siemensviertel, Steinberg, Sudmerberg
38642 Goslar Jürgenohl, Kramerswinkel, Ohlhof, Oker
38644 Goslar Altstadt, Bad Harzburg, Baßgeige, Georgenberg, Hahndorf, Hahnenklee, Jerstedt, Jürgenohl, Kattenberg, Kramerswinkel, Ohlhof ...
38667 Bad Harzburg Bad Harzburg, Bettingerode, Bündheim, Göttingerode, Harlingerode, Schlewecke, Torfhaus, Westerode
38678 Clausthal-Zellerfeld Baste, Buntenbock, Clausthal-Zellerfeld, Oberschulenberg
38685 Langelsheim Astfeld, Bredelem, Langelsheim, Lautenthal, Wolfshagen
38690 Vienenburg Immenrode, Lengde, Lochtum, Vienenburg, Weddingen, Wiedelah
38700 Braunlage Braunlage, Hohegeiß
38704 Liebenburg Dörnten, Groß Döhren, Heimerode, Heißum, Klein Döhren, Klein Mahner, Liebenburg, Neuenkirchen, Ostharingen, Othfresen, Upen
38707 Schulenberg im Oberharz Altenau, Gemkenthal, Polstertal, Schulenberg, Torfhaus
38723 Seesen Bilderlahe, Bornhausen, Engelade, Herrhausen, Ildehausen, Kirchberg, Mechtshausen, Münchehof, Rhüden, Seesen
38729 Wallmoden Alt Wallmoden, Bodenstein, Hahausen, Lutter, Nauen, Neuwallmoden, Ostlutter
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Goslar - Was ist die Abgeltungssteuer?

Steuerberater / Steuerberatung

 

Im Jahre 2009 eingeführt hat die Abgeltungssteuer bisher für sehr viel Verwirrung in der Bevölkerung gesorgt. Ein Steuerberater ist eben für jene Fälle gedacht, da sein Fachwissen in dieser Hinsicht sehr breit angelegt und fundiert sein sollte. Die Abgeltungssteuer ist eine Steuer, welche auf Kapitalerträge und private Veräußerungsgewinne erhoben wird. Der Steuerpflichtige muss dies nicht selbst ausführen, sondern überlässt es seiner Bank, welche den nötigen Betrag direkt und automatisch an den Fiskus abführt. Möglicherweise werden noch zusätzlich zum Solidaritätszuschlag die jeweiligen Kirchensteuersätze Deutschlands aufgeschlagen. Durch diesen Prozess ist die Steuerpflicht des Veräußernden abgegolten. Nähere Informationen hierzu kann selbstverständlich ein Steuerberater bieten.